Inhalt: Wer hat die feinste Spürnase? Wer braucht den meisten Auslauf? Welche Rassen sind besonders familienfreundlich und wen sollte man besser an der kurzen Leine halten? Hunde-Experten, Tierfreunde sowie Veterinäre geben Antworten und berichten von ihren persönlichen Erlebnissen mit den Vierbeinern - eine umfassende und unterhaltsame Enzyklopädie aus der Welt der so genannten "Canidae. Systematik: W351 Umfang: 225 Min. Standort: W351 / AV EAN: 4006448760939
Inhalt: Von der Hauskatze bis zur Australian Mist, von der Kartäuser bis zur Türkisch Van - "Das große Katzen-ABC beschäftigt sich mit den unterschiedlichsten Rassen und Facetten des beliebten Haustiers.Wie findet man die Katze, die am besten zu einem passt? Wie sieht es mit deren Anfälligkeit für Krankheiten, dem Pflegeaufwand und der Familientauglichkeit aus? Gehen Katzen freiwillig aufs Katzenklo? Und warum finden wir Katzenbabys überhaupt so niedlich? Verhaltensforscher, Tierärzte und Katzenliebhaber geben Antworten darauf und berichten von ihren Erfahrungen mit den Samtpfoten. Systematik: W352 Umfang: 225 Min. Standort: W352 / AV EAN: 4006448761424
Inhalt: In diesem quirligen Film begleiten wir eine Erdmännchen-Gang bei der Bewältigung ihres täglichen Lebens. Die verschiedenen Gang-Mitglieder werden einzeln vorgestellt und ihr soziales Verhalten sowie der Umgang und die Rollenzuweisung untereinander genau beleuchtet.
Inhalt: Weiße Wildnis Kaum vorstellbar, dass in dieser unwirtlichen Kälte im hohen Norden der eisigen Arktis ein recht lebendiges Treiben herrscht. Wenn im März der Frühling beginnt und sich kleine Flüsse in reißende Ströme verwandeln, erwacht auch die arktische Tierwelt aus ihrem Winterschlaf. Die Aufnahmen der spektakulären Landschaften und des aufregenden Leben der einheimischen Tierwelt wurden mit einem Oscar® ausgezeichnet.
Wasservögel Dieser Oscar®-gekrönte Naturfilm fesselt mit Aufnahmen von Wasservögel. Sie zeigen die interessanten und typischen Verhaltensweisen dieser Lebewesen, wie dem Kran, Pelikan, Schwarzbrauenalbatros und der Feenseeschwalbe.
Im Tal der Biber Diese Oscar®-prämierte Dokumentation nimmt den Zuschauer mit in die Wildnis von Minnesota und Montana. Sie fasziniert mit Nahaufnahmen einer Gruppe von Bibern in ihrem natürlichen Lebensraum. Doch Sie erhalten nicht nur einen Einblick in das Leben der Biber, sondern auch in das der Eichhörnchen, Ottern und sogar der Kojoten und Kanadareihern.
Bonus -- Neue Abenteuer der Natur: Tanz der Karibus (ca. 42 Min.) -- Kurzfilm "Geheimnisse der Tiefe" (ca. 24 Min.) -- Kurzfilm "Wunder der Wasserwelt" (ca. 50 Min.) -- Kurzfilm "Die Crisler-Geschichte" (ca. 19 Min.) -- Hinter den Kulissen mit Roy Disney -- u.v.m. Systematik: N720 Umfang: 356 Min. Altersfreigabe: ab 6 Jahren Standort: N720 / AV EAN: 8717418246815
Inhalt: Die Erdmanns sind die quirligen Hauptakteure der beliebten ANIMAL PLANET-Serie "Und täglich grüßt das Erdmännchen". Die bekannte Fernseh-Familie ist in der Kalahari Wüste in Südafrika zu Hause und eine echte Rasselbande: Es ist nichts Ungewöhnliches, dass diese nur 30 Zentimeter großen, streng hierarchisch organisierten Tiere von einem Weibchen angeführt werden - Doch "Blümchen" ist schon etwas ganz besonderes: Sie ist "Die Königin der Erdmännchen". In der gleichnamigen Dokumentation wird die Biographie der charakterstarken Anführerin erzählt: Von Blümchens Geburt, über die Abenteuer ihrer Jugend bis hin zu der Zeit, in der sie sich mehr und mehr zur Chefin der Großfamilie mausert. Mit einem speziellen Kamerasystem rund um die wohnlichen Tunnel im Wüstenboden begleitet das Filmteam das spannende Leben der Erdmann-Sippe. Angst vor Menschen kennen die Wüstenbewohner schon lange nicht mehr, denn sie wurden bereits über mehrere Jahre von einem Forscherteam aus Cambridge beobachtet.
Sprachen: Deutsch, Englisch Systematik: N864 Erdmännchen Umfang: 73 Min. Altersfreigabe: ab 6 Jahren Standort: N864 Erdmännchen / FH EAN: 4041658226332
Inhalt: Bei den Erdmännchen ist ein neuer Morgen angebrochen. Eines nach dem anderen schlüpft aus dem Bau, stellt sich auf die Hinterbeine und blinzelt in die aufgehende Sonne. Aufmerksam suchen sie Himmel und Horizont nach möglichen Feinden ab. Die Luft ist rein - die jungen Erdmännchen dürfen aus dem Bau krabbeln.Und es beginnt ein neuer Tag. Familienstreits, Liebesgeschichten und brenzlige Situationen. Wer gibt den Ton in der Sippe an, können sie sich gegen die frechen Nachbarn durchsetzen und was passiert am Abend im Bau, wenn die Sonne untergegangen ist.
Inhalt: Viele Tierarten unternehmen jedes Jahr weite Streifzüge, meist im Rhythmus der Jahreszeiten oder im Takt wechselnder Trockenphasen und Regenperioden. Diese dreiteilige Serie folgt den Fährten von Elefanten, Karibus und Zebras. Sie enthüllt, was die Tiere auf ihren oft Tausende Kilometer langen Märschen und an den jeweiligen Ausgangspunkten und Zielorten erleben - und was sie dazu antreibt, bei diesen gefährlichen Wanderungen ihr Leben zu riskieren. Ein Team von Wissenschaftler begleitet diese großen Wanderungen um unglaubliche Herausforderungen und bisher unbekannte Verhaltensweisen zu dokumentieren.
Inhalt: Mit Milliardenumsätzen gehört SeaWorld zu den Big Playern der Entertainment-Industrie. Den Erfolg seiner spektakulären Wassershows verdankt das Unternehmen vor allen den Orcas, die darin auftreten. "Blackfish" erzählt die Geschichte von Tilikum, einem der bei SeaWorld gehaltenen Orcas, der in Gefangenschaft mehrere Menschen getötet hat. Dokumentarfilmerin Gabriela Cowperthwaite lässt parallel dazu ehemalige SeaWorld-Trainer, Walforscher und Zeugen der Unfälle zu Wort kommen. In bewegenden Interviews und mit zum Teil bisher unveröffentlichtem Filmmaterial zeigt Cowperthwaite eindringlich, wie Gefangenschaft und Haltungsbedingungen die Menschen gegenüber eigentlich friedlichen Wale zu aggressiven Zeitbomben werden lassen. Die berührende Story von "Blackfish" fordert auf, unser Verhältnis zur Natur gründlich zu überdenken und zeigt auf erschreckende Weise, wie wenig wir Menschen von diesen hochintelligenten und sozialen Tieren gelernt haben. Systematik: N863 Wale Umfang: 83 Min. Altersfreigabe: ab 12 Jahren Standort: N863 Wale / FH EAN: 4009750311233
Inhalt: Die Naturfilmer von BBC haben sich mit neuster Technologie an eines der großen Geheimnisse der Natur herangewagt. Über vier Jahre haben sie verschiedene Vögel in allen Kontinenten von ihrer Geburt an aufgezogen, eine enge Beziehung zu ihnen aufgebaut und sie so zu Hauptprotagonisten ihrer neuen Natur-Serie Die fantastische Reise der Vögel gemacht. Auf ihre Zieh-Eltern konzentriert fliegen Kraniche, Störche, Aras, Kondore und Wellensittiche den Biologen durch die ganze Welt hinterher und ermöglichen uns so einen phantastischen Einblick in ihre Sicht auf die Erde.Die neue Dokumentation von John Downer, dem Steven Spielberg des Tierfilms (u.a. Fantastisches Tierreich, Megaschwärme).
Episoden: Disc 1: 01 Nordamerika 02 Afrika 03 Europa
Disc 2: 04 Südamerika 05 Asien und Australien Systematik: N850 Umfang: 270 Min. Standort: N850 / FH EAN: 4006448361297
Inhalt: In der Hohen Tatra verfolgen wir das Erwachsenwerden von zwei Steinadlerküken: Vom Bebrüten der Eier bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Jungvögel den Horst verlassen. Spektakuläre Bilder, wie der Kampf zwischen Seeadler und Steinadler an einem Riss, wechseln sich ab mit berührenden Einblicken in die Kinderstube der Greifvögel, aber auch mit komischen Momenten, etwa wenn die Küken im Nest Besuch von Maus und Schmetterling bekommen. Bis weit in den Norden unseres Kontinents erstreckt sich der Lebensraum der Seeadler: In den norwegischen Lofoten ziehen diese mit Orcas und Buckelwalen, um von deren Jagderfolg zu profitieren. Aber auch in den Mooren Finnlands, wo sie die Nähe zu Wolf und Bär suchen, setzen die geschickten Jäger auf die Hilfe anderer. Bei uns in Deutschland sind mittlerweile wieder mehr als 700 Seeadlerreviere besetzt ? eine Erfolgsgeschichte des Naturschutzes. Beeindruckende Tier- und Pflanzenwelten in wunderschönen Bildern: Jan Haft, Deutschlands wohl bester Naturfilmer, präsentiert mit den Filmen ?Steinadler ? König der Berge??, ?Seeadler ? Der Vogel Phönix? und ?Wilde Slowakei? die geheimnisvolle Welt der Adler, so wie man sie vielleicht noch nie gesehen hat. Systematik: N850.1 Umfang: 135 Min. Standort: N850.1 / FH EAN: 4006448764883
Inhalt: Jan Haft ("Das Grüne Wunder", "Magie der Moore") zeigt die schier unglaubliche Diversität der heimischen Wildbienen sowie die erstaunliche Vielfalt in der Welt der Schmetterlinge. Für die meisten Menschen ist "die Biene" die Honigbiene, die fleißig Blüten besucht und als Volk, bestehend aus einer Königin und einigen Zehntausend Arbeiterinnen in einem Holzkasten oder einem geflochtenen Bienenkorb wohnt und dort Honig und Wachs produziert. Doch wohl die wenigsten wissen, dass in Mitteleuropa über 560 weitere Bienenarten vorkommen, von denen die allermeisten nicht gesellig in Kolonien, sondern als Einzelgänger leben. Die Verhaltens- und Lebensweisen der Wildbienen sind dabei so vielfältig wie ihr Aussehen. Systematik: N829, , N822 Umfang: 90 Min. Standort: N829 / FH EAN: 4006448364779
Inhalt: WÄCHTER DER WÜSTE dokumentiert in atemberaubenden Bildern das aufregende Leben einer Erdmännchen-Familie in der Kalahari-Wüste. Der Film erzählt von der Geburt des kleinen Erdmännchens Kolo, seinem Aufwachsen und den täglichen Herausforderungen in der Wüste. Kolo macht seine ersten Schritte in eine Welt voller Abenteuer und tödlicher Gefahren und lernt vom großen Bruder die entscheidenden Lektionen zum Überleben. Denn um in der Kalahari groß zu werden, muss man wachsam sein, seine Feinde kennen und auch während der Dürre genügend Nahrung finden. Systematik: N864 Umfang: 80 Min. Altersfreigabe: ab 6 Jahren Standort: N864 / AV
Inhalt: Schon Albert Einstein wusste, wie lebenswichtig Bienen für die Menschheit sind. Weltweit verschwinden immer mehr der Tiere auf mysteriöse Art und Weise, sie lösen sich förmlich in Luft auf. Dieses Phänomen, bekannt als ''Colony Collapse Disorder'', hat die Imker in eine tiefe Krise gestürzt und dies hat dramatische Folgen für uns alle, denn die Imker sind nicht zuletzt mitverantwortlich für die Produktion von Äpfeln, Brokkoli, Wassermelonen, Zwiebeln, Kirschen und hunderter anderer Früchte und Gemüse... Die Dokumentation ''Bienen - Himmelsvolk in Gefahr'' begleitet die beiden Imker David Hackenberg und Dave Mendes, die sich den Schutz und Erhalt der Bienen auf die Fahnen geschrieben haben. Systematik: W346 Umfang: 58 Min. Standort: W346 / FH EAN: 4041658298926
Inhalt: Für ein kleines Rentier wie Ailo ist die Welt ein großes Abenteuer! Geboren in der wilden und majestätischen Natur Lapplands, muss Ailo zusammen mit seiner Herde eine gefährliche Reise durch die gefrorene Taiga, vorbei an imposanten Fjorden und unwegsamen Bergen antreten, die ein ganzes Jahr dauern wird. Jeder neue Tag bringt für Ailo Überraschungen, aber auch Gefahren: Er trifft auf Polarfüchse, Lemminge, Adler, Wölfe, Eichhörnchen und Hermeline ? harmlose Tiere und solche, vor denen sich ein kleines Rentier in Acht nehmen sollte. An der Seite seiner Mutter lernt Ailo zu überleben und wächst auf der Wanderung seiner Herde durchs wilde Lappland zu einem großen Rentier heran. AILOS REISE wird die ganze Familie verzaubern und unterhalten.
Inhalt: Willkommen in der wunderbaren Welt von Hogi! Der kleine freche Igel ist die stachelige Antwort auf "Ein Schweinchen namens Babe", ein vorwitziger und cleverer Artgenosse, der neugierig seine Umwelt entdeckt. Auf seinen Streifzügen kommt es zu aufregenden Begegnungen mit einer Giftschlange, Ameisen, Kröten oder einem Rehkitz. Hogi steckt sein schwarzes Näschen beherzt überall hinein, was ihm manchmal auch ziemlichen Ärger einbringt. "Ein Igel namens Hogi" begleitet den niedlichen Vierbeiner ein ganzes Jahr, angefangen mit Hogis Geburt und seinen ersten wackeligen Schritten bis hin zu seinem Aufenthalt bei der netten alten Dame Hanna, der Igelfrau. Ob Hogis erster Schwips oder seinen nicht so glücklichen Erlebnissen mit den Igelmädchen, die Kamera ist immer ganz nah dabei. Kindgerecht aufgearbeitet und mit einer frechen Erzählerstimme versehen, ist "Ein Igel namens Hogi" eine bezaubernde Hommage an das Leben der kleinen Wildtiere, mit wunderbaren Naturaufnahmen und detaillierten und lehrreichen Einblicken in das Leben des heimischen Igels.
Realfilm Systematik: 2J0 Tierabenteuer Umfang: 89 Min. Standort: 2J0 Tierabenteuer / KI EAN: 4006448758790
Inhalt: Geheimnisse der Steppe Ein Jahr lang begleitet James Algar ein Löwenrudel durch die afrikanische Steppe. Über die vier Jahreszeiten hinweg beobachtet er die Lebensumstände, Aufzucht der Jungen, Jagdverhalten und vieles mehr. Ein Heuschreckenschwarm, ein Sandsturm und ein tropisches Unwetter vervollständigen den Jahresreigen des Überlebens in Afrika.
Wilde Katzen Diese Dokumentation zeigt eindrucksvolle Bilder der Tier- und Pflanzenwelt am Amazonas. Der Jaguar, perfekt angepasst an seine Umwelt, ist vermutlich der größte Jäger aller Raubkatzen. Doch der elegante Räuber hat auch Feinde wie Wildschweine, Riesenschlangen und Alligatoren.
Im Lande der Bären Der Oscar®-gekrönte Naturfilm zeigt über ein Jahr hinweg das Leben der Schwarzbären in den Regionen Montana und Wyoming in den USA. Es beeindrucken süße Momente der Jungen, sowie Kämpfe zwischen den männlichen Bären. Doch nicht nur die Tiere faszinieren, sondern auch die prachtvolle Schönheit von Wald und Gebirge.
Bonus -- Neue Abenteuer der Natur: Der lange Marsch der Elefanten (ca. 45 Min.) -- Kurzfilm "Die Elche der olympischen Halbinsel" (ca. 27 Min.) -- Kurzfilm "Kameras in Afrika" (ca. 20 Min.) -- Kurzfilm "Die Yellowstone-Geschichte" (ca. 18 Min.) -- Hinter den Kulissen mit Roy Disney -- u.v.m. Systematik: N720 Umfang: 357 Min. Altersfreigabe: ab 6 Jahren Standort: N720 / AV EAN: 8717418246891
Inhalt: gibt es sie wieder, freilebende Wölfe in Deutschland! Die faszinierenden Raubtiere sind zurück. Aber ihre Rückkehr erfreut nicht jeden. Das Märchen vom Bösen Wolf beflügelt noch immer die Phantasie vieler Menschen über die angeblich so ?wilde Bestie?. Doch wie leben wilde Wölfe wirklich? ?Deutschlands Wölfe? räumt auf mit den Schreckensgeschichten über ein scheues Wildtier, das Dank strenger Schutzmaßnahmen wieder eine wichtige Rolle in Deutschlands Natur spielt. Endlich gibt es sie wieder, freilebende Wölfe in Deutschland! Die faszinierenden Raubtiere sind zurück. Aber ihre Rückkehr erfreut nicht jeden. Das Märchen vom Bösen Wolf beflügelt noch immer die Phantasie vieler Menschen über die angeblich so ?wilde Bestie?. Doch wie leben wilde Wölfe wirklich? ?Deutschlands Wölfe? räumt auf mit den Schreckensgeschichten über ein scheues Wildtier, das Dank strenger Schutzmaßnahmen wieder eine wichtige Rolle in Deutschlands Natur spielt. Systematik: N864 Wolf Umfang: 180 Min. Standort: N864 Wolf / FH EAN: 4006448760540
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.206/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 23.01.2021, 13:19 Uhr. 14.682 Zugriffe im Januar 2021. Insgesamt 646.667 Zugriffe seit September 2012
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral