Inhalt: Der Titel aus der Reihe "Basiswissen Schule" umfasst alle Inhalte des Mathematikunterrichts der Sekundarstufe 1 (alle Schulformen) im Medienverbund von Buch, DVD, Handy und Internet. Das Buch ist thematisch aufgebaut, Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels erleichtern den schnellen Überblick. Aus dem Inhalt: - Zahlen und Rechnen - Prozent- und Zinsrechnung - Gleichungen und Ungleichungen - Funktionen - Planimetrie - Stereometrie - Stochastik
Löwenzahn Löwenzahn - Neues aus Technik und Umwelt tolle Experimente, Rätsel, Spiel und Spaß Tandem Verlag, Königswinter (2002)
Standort: 2N0 Experimente / Schulbibliothek 3.OG
Inhalt: Tolle Experimente, Rätsel, Spiel und Spaß zu vielen Themen aus dem Alltag, u. a. : - Höhlen - Magnetismus - Elektrizität - Schall - Musikinstrumente - Seife - Häuser, Burgen und Schlösser und vieles mehr...
Inhalt: Magnete und Energie - zum Forschen, Experimentieren und Neugierigsein. Schwebende Magnete, eine Zitrone, die Geräusche macht, blitzende Suppenschüsseln - gibt es so was? Klar! Aber nicht in der Schule für Zauberer, sondern in Peter Lustigs Forschertipps - Magnete und Energie. Hier kannst du selbst solche verblüffenden Effekte ausprobieren - ganz ohne magische Kräfte! Schlagworte:Energie, Experiment, Kindersachbuch, Magnet Interessenkreise:Antolin Klasse 4, Mensch-Natur-Technik, Schulbibliothek 3. OG Systematik: 2N0 Experimente Umfang: 63 Seiten : Illustrationen Standort: 2N0 Experimente / Schulbibliothek 3.OG
Inhalt: Klimaforschung, Treibhauseffekt, Kohlenstoffkreislauf - in diesem WAS IST WAS Band dreht sich alles um das Klima. Was hat es mit den Klimazonen auf sich? Wie war das Klima der Urerde? Und worum handelt es sich beim Albedo-Faktor? Spannendes Wissen, überraschende Rekorde und unglaubliche Fakten geben in diesem Kindersachbuch mit beeindruckenden Fotos und detaillierten Illustrationen einen umfangreichen Überblick.
Inhalt: Minerale und Gesteine haben die Menschen schon immer fasziniert, beispielsweise leuchtend bunte Edelsteine, die zur Herstellung von Schmuck verwendet werden. Aber nicht nur ihr Glanz und ihre Schönheit machen sie so eindrucksvoll, sondern auch die Geschichte ihrer Entstehung und das, was sie uns über unsere Erde verraten. Mit großem Minerale-Quiz.
Inhalt: Wie viele Jahre braucht ein Plastikstrohhalm, um zu verrotten? Woraus besteht unser Haushaltsmüll? Dieses Buch klärt auf über Themen wie Klimawandel, Naturschutz und erneuerbare Energien. Zahlen und Fakten - in leicht verständlichen Infografiken aufbereitet - sowie anschauliche Abbildungen führen Kinder an wichtige Umweltthemen heran und zeigen den jungen Naturschützern, wie sie Müll vermeiden können. Mit Vorwort von NAJU, der Naturschutzjugend des NABU!
Inhalt: Farben und Formen - zum Forschen, Experimentieren und Neugierigsein. Warum ist der Himmel blau? Woher kommen die Farben des Regenbogens? Wie werden aus Bildern Filme? und die Frage aller Fragen: Warum ist die Banane krumm? Wolltest du das schom immer selbst herausfinden? Dann sind Peter Lustigs Forschertipps - Farben und Formen genau das Richtige für dich! Denn hier gibts Anregungen, wie du diesen Rätseln auf die Spur kommst. Schlagworte:Experiment, Farben, Formen, Kindersachbuch Interessenkreise:Mensch-Natur-Technik, Schulbibliothek 3. OG Systematik: 2N0 Experimente Umfang: 63 Seiten : Illustrationen Standort: 2N0 Experimente / Schulbibliothek 3.OG
Inhalt: Das 3-fache Training für bessere Noten: Wissen - Alle Regeln mit passenden Beispielen und Anleitungen zum Lösen der Aufgaben Üben - Übungsaufgaben in drei Schwierigkeitsstufen Testen - Große Auswahl an Klassenarbeiten für die gezielte Vorbereitung
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.207/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 27.01.2021, 18:20 Uhr. 20.044 Zugriffe im Januar 2021. Insgesamt 652.029 Zugriffe seit September 2012
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral