Inhalt: Paris, 1912. Adèle ist klug, charmant und überaus abenteuerlustig. Als ebenso leidenschaftliche wie furchtlose Reporterin und Hobby-Archäologin schreckt sie vor keiner Gefahr und Herausforderung zurück - weder vor düsteren Pharaonengräbern, finsteren Gegenspielern, mürrischen Kamelen, geheimnisvollen Mumien, schüchternen Verehrern und erst recht nicht vor einem leibhaftigen Flugsaurier. Dieser ist gerade aus einem Millionen Jahre alten Ei im Naturkundemuseum entschlüpft und stellt ganz Paris auf den Kopf. Für Adèle jedoch kein Grund zur Beunruhigung. Und während sie sich aufmacht, auch diesem Rätsel auf den Grund zu gehen, gerät sie prompt in eine Fülle weiterer halsbrecherischer wie atemberaubender Abenteuer... Interessenkreise:Bell. Darst., History Systematik: R11 Ju Umfang: 102 Min. Altersfreigabe: ab 12 Jahren Standort: R11 Ju / AV
Inhalt: Als Pierrot seine Eltern verliert, nimmt ihn seine Tante zu sich in den deutschen Haushalt, in dem sie Dienst tut. Aber dies ist keine gewöhnliche Zeit: Der zweite Weltkrieg steht unmittelbar bevor. Und es ist kein gewöhnliches Haus: Es ist der Berghof - Adolf Hitlers Sommerresidenz. Schnell gerät der Junge unter den direkten Einfluss des charismatischen Führers. Um ihm seine Treue zu beweisen, ist er zu allem bereit - auch zum Verrat.
ab 12 Jahren empfohlen Interessenkreise:History, Reality Systematik: R11 Ju Umfang: 5 CDs (ca. 387 Minuten) Standort: R11 Ju Reality / AV ISBN: 978-3-7313-1164-5
Inhalt: Ein warmherziger und berührender Roman über den Ersten Weltkrieg vom Autor des Weltbestsellers "Der Junge im gestreiften Pyjama". Als an Alfies 5. Geburtstag der 1. Weltkrieg ausbricht, verspricht sein Vater nicht in den Kampf zu ziehen - und bricht sein Wort am Tag darauf. Vier harte Jahre später geht Alfie heimlich arbeiten, um seine Mutter zu unterstützen. Er ist davon überzeugt, dass er seinen Vater nie wiedersehen wird. Doch dann erfährt Alfie zufällig, dass sein Vater in einer Klinik für traumatisierte Soldaten behandelt wird. Und er beschließt ihn nach Hause zu holen.
Aus d. Engl. Interessenkreise:Bell. Darst., History Systematik: R11 Ju Umfang: 253 S. Standort: R11 Ju / AV ISBN: 978-3-596-85650-3
Inhalt: Mit seinem neuen Roman kehrt John Boyne in das dunkelste Kapitel unserer Geschichte zurück.
Als Pierrot seine Eltern verliert, nimmt ihn seine Tante zu sich in den deutschen Haushalt, in dem sie Dienst tut. Aber dies ist keine gewöhnliche Zeit: Der zweite Weltkrieg steht unmittelbar bevor. Und es ist kein gewöhnliches Haus: Es ist der Berghof - Adolf Hitlers Sommerresidenz. Schnell gerät der Junge unter den direkten Einfluss des charismatischen Führers. Um ihm seine Treue zu beweisen, ist er zu allem bereit - auch zum Verrat. Interessenkreise:History, Nationalsozialismus Systematik: R11 Ju Umfang: 301 Seiten Standort: R11 Ju / AV ISBN: 978-3-7373-4062-5
Inhalt: Bruno ist der achtjährige Sohn eines Offiziers im Dritten Reich. Als der Vater als Aufseher eines Vernichtungslagers aufs Land versetzt wird, muss ihm die gesamte Familie folgen. Bruno fühlt sich einsam und allein gelassen. Auf seinen verbotenen Streifzügen durch die Wälder, gelangt er an den Zaun des Arbeitslagers. Dort lernt er den gleichaltrigen Shmuel kennen und zwischen den ungleichen Jungen entsteht eine enge, aber auch gefährliche Freundschaft. Interessenkreise:Bell. Darst., Freundschaft, History, Nationalsozialismus Systematik: R11 Ju Umfang: 313 Min. Standort: R11 Ju / AV ISBN: 978-3-86610-363-4
Inhalt: Deutschland 1933: Ernst Lossa stammt aus einer Familie von Jenischen, "Zigeuner", wie man damals sagte. Er gilt als ein schwieriges Kind, wird von Heim zu Heim geschoben, bis er schließlich in die psychiartrische Anstalt in Kaufbeuren eingewiesen wird. Obgleich völlig gesund, wird er mit dem Stempel "asozialer Psychopath" als unwertes Leben gekennzeichnet. Eine wahre Geschichte über ein weniger bekanntes Kapitel der NS-Vergangenheit. Schlagworte:Jugendbuch, Lebensgeschichte, Nationalsozialismus, Verfolgung, Zigeuner Interessenkreise:Bell. Darst., History, Nationalsozialismus Systematik: R11 Ju Umfang: 349 S. Standort: R11 Ju / AV ISBN: 978-3-570-30475-4
Inhalt: Eva Mozes Kor ist zehn Jahre alt als sie mit ihrer Familie nach Auschwitz verschleppt wird. Während die Eltern und zwei ältere Geschwister in den Gaskammern umkommen, geraten Eva und ihre Zwillingsschwester Miriam in die Hände des KZ-Arztes Mengele, der grausame »Experimente« an den Mädchen durchführt. Für Eva und ihre Schwester beginnt ein täglicher Überlebenskampf ... Die wahre Geschichte einer Frau mit einem unbezwingbaren Überlebenswillen und dem Mut, die schlimmsten Taten zu vergeben.
Aus d. Amerikan. Schlagworte:Mengele, Josef Interessenkreise:Bell. Darst., History Systematik: R11 Ju Umfang: 222 S. Standort: R11 Ju / AV ISBN: 978-3-570-40109-5
Fischer Taschenbuch Der Junge auf der Holzkiste (Band 0048) wie Schindlers Liste mein Leben rettete Fischer Taschenbuch Verl., Frankfurt am Main (2015)
Standort: R11 Ju / AV
Inhalt: Ein ergreifender Zeitzeugenbericht eines Holocaust-Überlebenden und ein Vermächtnis für alle Leser von heute. Leon Leyson war Nummer 289 auf Schindlers Liste, die über tausend Juden während des Holocaust das Leben rettete. Er war dreizehn, als er als Arbeiter in Oskar Schindlers Emailwarenfabrik anfing, und weil er so klein für sein Alter war, musste er immer auf eine Holzkiste steigen, um die Maschinen bedienen zu können. In einer klaren und einfachen Sprache erzählt Leon Leyson vom grausamen Lageralltag, der ständigen Todesgefahr, aber auch von seinem persönlichen Helden Oskar Schindler.
Inhalt: Amsterdam, 1940. Für die 13-jährige Jüdin Rosemarie und ihre Familie beginnt eine Odyssee voller Schrecken: Immer zwischen Hoffen und Todesangst, werden sie in verschiedene Lager deportiert - bis sie eines Tages als Austauschjuden in die Schweiz ausreisen sollen. Kurz vor der Grenze erlischt auch die letzte Hoffnung auf Rettung. Doch wie durch ein Wunder überlebt die Familie in einem Lager bei Biberach ... Biberach, 2002. Ein Lehrer stößt auf Rosemaries in den USA veröffentlichte Erinnerungen und startet mit seinen Schülern ein beispielloses Übersetzungsprojekt!
Inhalt: Jurek ist ungefähr neun, als ihm die Flucht aus dem Warschauer Ghetto gelingt und er sich allein durch die Wälder schlagen muss, bis zum Ende des Krieges. Er lernt, wie man auf Bäumen schläft und mit der Schleuder Eichhörnchen erlegt. Doch die Einsamkeit treibt ihn immer wieder in die Dörfer. Dort trifft Jurek Menschen, die ihm helfen, und solche, die ihn verraten werden. Interessenkreise:History, Judenverfolgung und -diskriminierung Systematik: R11 Ju Umfang: 243 Min. Standort: R11 Ju / AV
Inhalt: Die Geschichte einer Flucht. 1989 in der DDR, Geschlossener Jugendwerkhof Torgau: Die rebellische Gonzo soll hier, wie schon ihre Freundin Anja, Heldin von "Weggesperrt", zu einer "sozialistischen Persönlichkeit" umerzogen werden. Hilflos ist sie den Methoden der Erzieher ausgeliefert und zerbricht fast an dieser Erfahrung. Als sie in ihren alten Jugendwerkhof zurückgebracht werden soll, gelingt ihr die Flucht. Sie will endlich frei sein! In einer Kleingartenanlage trifft sie René, der in den Westen abhauen will. Gemeinsam schaffen sie es über die grüne Grenze bis in die Prager Botschaft. Die Geschichte basiert auf Zeitzeugen-Interviews sowie historischen Tatsachen. Schlagworte:Belletristische Darstellung, DDR <1989-1990>, Jugendwerkhof Interessenkreise:DDR, History, Junge Erwachsene Systematik: R11 Ju Umfang: 334 S. Standort: R11 Ju / AV ISBN: 978-3-7915-1633-2
Jana ist fünfzehn, lebt mit ihren linientreuen Eltern in der DDR und ist zum ersten Mal verliebt. In Jakob. Aber ihre Eltern verbieten ihr den Umgang mit Jakob. Sie nennen ihn einen Staatsfeind. Außerdem hat Jakobs Familie einen Ausreiseantrag gestellt. Sieht Jana ihren Freund vielleicht bald nie wieder? Und dann verschwindet Jakob wirklich. Er landet im Gefängnis, weil es in seinem Land gefährlich ist, Kritik am System zu üben. Jana vermisst Jakob so sehr und macht sich schreckliche Vorwürfe. Hätte sie besser auf ihn aufpassen müssen? Wurde Jakob verraten? Und war das vielleicht sogar ihre Schuld? Interessenkreise:DDR, History, Junge Erwachsene Systematik: R11 Ju Umfang: 365 Seiten Standort: R11 Ju / AV ISBN: 978-3-7915-1634-9
Inhalt: DDR 1988. Anjas Mutter hat einen Ausreiseantrag aus der DDR gestellt. Für die 14-jährige heißt das, dass sie in einen Jugendwerkhof kommt wo aus ihr ein vollwertiges Mitglied der sozialistischen Gesellschaft gemacht werden soll. Mit Nachwort, Glossar zu DDR-Begriffen und kurzer Wende-Chronik Schlagworte:Belletristische Darstellung, DDR, Deutsche Demokratische Republik, Deutschland , Jugendwerkhof Interessenkreise:DDR, History, Junge Erwachsene Systematik: R11 Ju Umfang: 330 S. Standort: R11 Ju / AV ISBN: 978-3-7915-1632-5
Inhalt: Wer war Jesus? Wie sah er eigentlich aus? Wie hat er gelebt? Wie war sein Frauenbild? Und was hat er uns bis heute hinterlassen? Alois Prinz geht diesen und vielen weiteren Fragen nach und zeichnet ein sehr menschliches Bild von Jesus als Rebell und Charismatiker. Nicht der große Messias steht im Vordergrund - Jesus wird als bescheidende Persönlichkeit dargestellt. Darüber hinaus werden viele sehr zeitgemäße Interpretationen des Geschehens in der Bibel geliefert und das Thema spannend aufbereitet. Schlagworte:Biographie, Jesus Christus Interessenkreise:History Systematik: E910 Ju Jesus Christus Umfang: 213 Min. Standort: E910 Ju Jesus Christus / AV ISBN: 978-3-8337-3098-6
Inhalt: Die sechzehnjährige Mira schmuggelt Lebensmittel, um im Warschauer Ghetto zu überleben. Als sie erfährt, dass die gesamte Ghettobevölkerung umgebracht werden soll, schließt sich Mira dem Widerstand an. Der kann der übermächtigen SS länger trotzen als vermutet. Viel länger. Ganze 28 Tage. 28 Tage, in denen Mira Momente von Verrat, Leid und Glück erlebt. Schlagworte:Belletristische Darstellung, Warschauer Ghetto Interessenkreise:Bell. Darst., History, Judenverfolgung und -diskriminierung Systematik: Romane Umfang: 403 S. Standort: R11 / FH ISBN: 978-3-463-40640-4
Inhalt: Die sechzehnjährige Mira schmuggelt Lebensmittel, um im Warschauer Ghetto zu überleben. Als sie erfährt, dass die gesamte Ghettobevölkerung umgebracht werden soll, schließt sich Mira dem Widerstand an. Der kann der übermächtigen SS länger trotzen als vermutet. Viel länger. Ganze 28 Tage. 28 Tage, in denen Mira Momente von Verrat, Leid und Glück erlebt. Schlagworte:Belletristische Darstellung, Warschauer Ghetto Interessenkreise:Bell. Darst., History, Judenverfolgung und -diskriminierung Systematik: Romane Umfang: 403 S. Standort: R11 Ju / AV ISBN: 978-3-463-40640-4
Inhalt: Der Autor erzählt von den Ursprüngen und der Geschichte des Christentums bis zur Gegenwart. Schlagworte:Christentum, Geschichte Interessenkreise:History, Religion Systematik: E820 Ju Umfang: 99 Min. Standort: E820 Ju / AV
Inhalt: In Zeiten, in denen auf der einen Seite Religionen als Rechtfertigung für fanatische Taten missbraucht und auf der anderen mit Vergeltung und Rache gedroht wird, ist es umso wichtiger, sachlich und kenntnisreich über die größten und wichtigsten Religionen zu informieren. Der Autor erzählt von den Ursprüngen des Islams, von der Geschichte bis zur Gegenwart. Schlagworte:Geschichte, Islam Interessenkreise:History, Religion Systematik: E820 Ju Umfang: 86 Minuten Standort: E820 Ju / AV
Inhalt: What if Peter Pan was a homeless kid just trying to survive, and Wendy flew away for a really good reason?
Seventeen-year-old Kettle has had his share of adversity. As an orphaned Japanese American struggling to make a life in the aftermath of an event in history not often referred to?the internment of Japanese Americans during World War II and the removal of children from orphanages for having "one drop of Japanese blood in them"?things are finally looking up. He has his hideout in an abandoned subway tunnel, a job, and his gang of Lost Boys.
Desperate to run away, the world outside her oppressive brownstone calls to naïve, eighteen-year-old Nora?the privileged daughter of a controlling and violent civil rights lawyer who is building a compensation case for the interned Japanese Americans. But she is trapped, enduring abuse to protect her younger sister Frankie and wishing on the stars every night for things to change.
For months, they've lived side by side, their paths crossing yet never meeting. But when Nora is nearly killed and her sister taken away, their worlds collide as Kettle, grief stricken at the loss of a friend, angrily pulls Nora from her window.
In her honeyed eyes, Kettle sees sadness and suffering. In his, Nora sees the chance to take to the window and fly away.
Set in 1953, NORA AND KETTLE explores the collision of two teenagers facing extraordinary hardship. Their meeting is inevitable, devastating, and ultimately healing. Their stories, a collection of events, are each on their own harmless. But together, one after the other, they change the world.
Warning: This novel contains realistic portrayals of domestic violence Interessenkreise:English stuff, History, Reality Systematik: R82 Ju Umfang: 347 Seiten Standort: R82 Ju / AV ISBN: 978-1-63422-135-1
Inhalt: Als Victoria mit 18 Jahren Königin von England wird, übernimmt sie damit die Regierungsverantwortung inmitten großer politischer Konflikte. Die lebensfrohe junge Frau muss schnell lernen, sich in ihrer neuen Rolle zu behaupten. In dieser Zeit kommt Prinz Albert von Sachsen-Coburg nach London. Er soll, um den Einfluss seiner Familie auf das englische Königshaus zu stärken, das Herz der jungen Königin erobern. Der Plan geht auf - und noch mehr: Es wird Liebe auf den ersten Blick. Schlagworte:Biographie, Jugend, Jugendlicher, Viktoria Interessenkreise:Bell. Darst., History Systematik: R11 Ju Umfang: 100 Min. Altersfreigabe: ab 6 Jahren Standort: R11 Ju / AV
Programm Findus Internet-OPAC findus.pl V20.207/8 auf Server windhund.findus-internet-opac.de,
letztes Datenbankupdate: 27.01.2021, 18:20 Uhr. 19.722 Zugriffe im Januar 2021. Insgesamt 651.707 Zugriffe seit September 2012
Mobil - Impressum - Datenschutz - CO2-Neutral